Die Fraktionen der SPD und Bündnis90/Die Grünen beantragen einen Tagesordnungspunkt zur nächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses wie folgt:
TOP: Prüfung des laufenden Verfahrens auf Fristenablauf und gleichzeitig Verschiebung der Wahl des Beigeordneten in den neu gewählten Rat
Begründung:
Seit mehreren Monaten haben sich die zuständigen Gremien nicht mehr mit diesem Thema beschäftigt. Wir wissen nicht, ob die damaligen BewerberInnen ihre Bewerbung aufrecht halten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist für uns, dass der neu gewählte Rat entscheiden sollte, mit wem die Zusammenarbeit erfolgt. Stets wurde im laufendem Verfahren darauf hingewiesen, dass auch der Bürgermeister einen erheblichen Einfluss auf diese Entscheidung hat. Diesem Argument folgend sollte der neue Bürgermeister diesen Einfluss geltend machen können. Bereits am 13.09.20 haben wir die Kommunalwahl, somit tritt keine größere Zeitverzögerung ein. Weiter ist generell zu prüfen, ob die Stelle nicht neu ausgeschrieben werden muss.
Beschlussvorschlag:
Der Gemeinderat überträgt die Wahl des Beigeordneten dem neu gewählten Rat
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Grünen Stammtisch
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, unsere Partei Bündnis90/Die Grünen versteht sich als „Mitmachpartei“,in der sich alle Mitglieder und Interessierten aktiv einbringen können,um ihre persönlichen Themen voran zu bringen. Neben…
Weiterlesen »
Unsere neue Fraktion „Grüne Reken“
Pressemitteilung „Grüne Kommunalpolitiker gründen neue grüne Fraktion Mit sofortiger Wirkung kündigen die grünen Ratsmitglieder Katrin Hagemann-Rejek und Monika Logermann sowie die Sachkundigen Bürger Frank Merx und Holger Balke ihre Zusammenarbeit…
Weiterlesen »
„Windenergie muss für alle ein Gewinn sein!“
Die Grüne Ratsfraktion Reken fordert finanzielle Teilhabe für Bürgerinnen und Bürger bei neuen Windenergieanlagen. Reken ist bei der Erzeugung von erneuerbarer Energie ein starker Akteur. „Wir gestalten die Energiewende vor…
Weiterlesen »