Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beabsichtigt die Beteiligung bei der politischen Willensbildung von SchülerInnen im JKSP – Ausschuss. Hier sieht die Geschäftsordnung als Mindestalter 18 Jahre vor.
Eine Beteiligung in unseren politischen Gremien ist somit für die SchülerInnen nicht möglich. Die Geschäftsordnung ist entsprechend zu ändern.
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Gmeinde Reken beschließt die Änderung der Geschäftsordnung. Das Mindestalter zur Teilnahme an den Ausschüssen wird auf 16 Jahre herabgesetzt.
Weiterer Sachvortrag erfolgt ggfs. in der Sitzung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Grünen Stammtisch
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, unsere Partei Bündnis90/Die Grünen versteht sich als „Mitmachpartei“,in der sich alle Mitglieder und Interessierten aktiv einbringen können,um ihre persönlichen Themen voran zu bringen. Neben…
Weiterlesen »
Unsere neue Fraktion „Grüne Reken“
Pressemitteilung „Grüne Kommunalpolitiker gründen neue grüne Fraktion Mit sofortiger Wirkung kündigen die grünen Ratsmitglieder Katrin Hagemann-Rejek und Monika Logermann sowie die Sachkundigen Bürger Frank Merx und Holger Balke ihre Zusammenarbeit…
Weiterlesen »
„Windenergie muss für alle ein Gewinn sein!“
Die Grüne Ratsfraktion Reken fordert finanzielle Teilhabe für Bürgerinnen und Bürger bei neuen Windenergieanlagen. Reken ist bei der Erzeugung von erneuerbarer Energie ein starker Akteur. „Wir gestalten die Energiewende vor…
Weiterlesen »