Dei Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt zur nächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses einen Tagesordnungspunkt: „Die Gemeinde Reken schließt sich dem Bündnis „Sichere Häfen“ an.“
Begründung:
Um es ganz klar zu sagen: Die Ursachen der Probleme, vor denen Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, flüchten, liegen nicht hier in Reken und können auch hier nicht gelöst werden. Trotzdem beobachten wir Grünen in Reken die derzeitige Situation auf dem und um das Mittelmeer. Kriege, Angst vor Verfolgung und Missbrauch zwingen Menschen zur Flucht. Hierbei geraten viele tausende Menschen in Seenot und brauchen nach ihrer Rettung einen sicheren Hafen. Hier sollten wir vielen anderen Gemeinden, Städten und Kreisen unsere Solidarität bei der Aufnahme aus Seenot geretteter Menschen zeigen.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeit zur Aufnahme aus Seenot geretteter Flüchtlinge zu prüfen.
Das Ergebnis wird in der folgenden Sitzung des Rates vorgestellt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorstandswahl im Kreisverband: Monika Logermann ist neue Sprecherin
Nach der Kreismitgliederversammlung, bei der mit Hilfe von einer online Abstimmung bereits Mitte Januar für den neuen Kreisvorstand votiert wurde, ist das Ergebnis nun am vergangenen Freitag per Briefwahl bestätigt…
Weiterlesen »
GRÜNE fordern kostenlose FFP2-Masken für einkommensschwache Rekener*innen
wir beantragen einen Beschluss wie folgt: Beschlussvorschlag: Der Rat der Gemeinde Reken beschließt die kostenlose Ausgabe von FFP2-Masken an Bürger*innen unserer Gemeinde mit geringem Einkommen. Hierzu zählen wir Bezieher*innen von…
Weiterlesen »
Kommentar zu den entfallenen Haushaltsreden
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bedauert, dass in diesem Jahr coronabedingt keine Haushaltsreden gehalten wurden. Wir wollten eine Verschiebung der Ratssitzung nach dem 10.1.21, haben hierfür aber keine Unterstützung gefunden. Warum…
Weiterlesen »