Die Fraktionen von SPD und Die Grünen beantragen folgenden Punkt auf die Tagesordnung des kommenden Sitzungsblocks zu nehmen: Rücknahme und Distanzierung vom Nachruf des Amtes Heiden-Reken für den ehemaligen Bürgermeister Franz Bösing
Begründung:
Im März 1960 verstarb der ehemalige Bürgermeister des Amtes Heiden-Reken Franz Bösing. Er war ab dem 2. August 1933 kommissarischer Bürgermeister, ab 1935 Amtsbürgermeister, bis ihn am 6. April 1945 die Militärregierung seines Amtes enthob.
Franz Bösing war SA-Sturmbannführer und überzeugter Nationalsozialist, der sich aktiv für die Durchsetzung der NS-Herrschaft eingesetzt hat. Hetze und Deportation jüdischer Mitmenschen aus Reken wurde von ihm nicht nur geduldet, Franz Bösing sorgte für die Umsetzung solch menschenverachtenden Verhaltens. Details dazu können im Buch von Uli Hengemühle (Reken 1900 bis 1945) und im Dorsten Lexikon (www.dorsten-lexikon.de/boesing-franz/) nachgelesen werden.
Im Nachruf des Rates und der Verwaltung des Amtes Heiden-Reken heißt es, Franz Bösing habe 12 Jahre lang in schweren Zeiten die Amtsverwaltung geleitet. „Er hat sich dieser Aufgabe mit Umsicht und Geschick entledigt. Die Bevölkerung des Amtes dankt ihm, dass durch seinen persönlichen Einsatz während seiner Amtszeit mancher Eingriff der damaligen Willkürherrschaft abgewehrt worden ist. Sei Andenken wird in Ehren gehalten.“
Diese Zeilen sind ein Schlag ins Gesicht aller Menschen, die in der NS-Zeit in Reken unter den Nationalsozialisten gelitten haben. Die Fraktionen der SPD und der Grünen sehen kein Andenken an Franz Bösing welches in Ehren gehalten werden sollte und distanzieren sich mit Nachdruck von diesem Nachruf. Gerade vor dem Hintergrund unseres Beitritts zum Riga-Komitee darf ein solcher Nachruf keinen Bestand mehr haben. Wir fordern daher die Rücknahme und Distanzierung vom Nachruf des Amtes Heiden-Reken für den ehemaligen Bürgermeister Franz Bösing durch den Rat und die Verwaltung der Gemeinde Reken.
Beschlussempfehlung:
Der Rat beschließt die Rücknahme und Distanzierung vom Nachruf des Amtes Heiden-Reken für den ehemaligen Bürgermeister Franz Bösing
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Ratsfraktion lehnt Haushalt 2023 ab
Stellungnahme zum Haushalt 2023 der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Reken durch den Fraktionsvorsitzenden Hermann Dreischenkemper „Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Beratung nicht auf die lange Bank schieben
Um über die Einrichtung einer Tempo 30 Zone auf der Bahnhofstraße im Ortsteil Bahnhof Reken sowie über eine nachhaltige Fortentwicklung der Gewerbegebiete der Gemeinde zu diskutieren, wird der Planungs-, Umwelt-…
Weiterlesen »
Antrag Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung
Unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses einen Tagesordnungspunkt wie folgt: Durchführung einer Anhörung zu nachhaltigen GewerbeflächenentwicklungIm Winter 2020 gab die Verwaltung…
Weiterlesen »