Die Fraktionen der SPD und Bündnis90/Die Grünen beantragen einen Tagesordnungspunkt zur nächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses wie folgt:
TOP: Prüfung des laufenden Verfahrens auf Fristenablauf und gleichzeitig Verschiebung der Wahl des Beigeordneten in den neu gewählten Rat
Begründung:
Seit mehreren Monaten haben sich die zuständigen Gremien nicht mehr mit diesem Thema beschäftigt. Wir wissen nicht, ob die damaligen BewerberInnen ihre Bewerbung aufrecht halten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist für uns, dass der neu gewählte Rat entscheiden sollte, mit wem die Zusammenarbeit erfolgt. Stets wurde im laufendem Verfahren darauf hingewiesen, dass auch der Bürgermeister einen erheblichen Einfluss auf diese Entscheidung hat. Diesem Argument folgend sollte der neue Bürgermeister diesen Einfluss geltend machen können. Bereits am 13.09.20 haben wir die Kommunalwahl, somit tritt keine größere Zeitverzögerung ein. Weiter ist generell zu prüfen, ob die Stelle nicht neu ausgeschrieben werden muss.
Beschlussvorschlag:
Der Gemeinderat überträgt die Wahl des Beigeordneten dem neu gewählten Rat
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
© Grüne-Reken / EFA
Mut statt Angst – Für eine starke Demokratie!
Am Wochenende war unser Ortsverband mit Wahlkampfständen in Groß Reken und Bahnhof Reken vertreten. Wir hatten tolle, konstruktive Gespräche, konnten respektvoll diskutieren, Sorgen austauschen und auch gemeinsam lachen. Genau dafür…
Weiterlesen »
Pressemitteilung
Grüne Reken feiern Erfolg: Mehr Schatten auf Rekener Spielplätzen Reken (15.09.2024) – Die Grünen Reken haben einen wichtigen Schritt für mehr Kindersicherheit und Aufenthaltsqualität auf unseren Spielplätzen erreicht! Unser Antrag,…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2025
Heute war eine der wichtigsten Sitzungen des Jahres im Gemeinderat! Der Haushaltsplanentwurf wurde vorgestellt – diesen werden wir in unserer Haushaltsberatung Ende November noch einmal genau unter die Lupe nehmen….
Weiterlesen »