Unsere Fraktion beantragt einen Tagesordnungspunkt zur nächsten Sitzung des PUBA wie folgt:
TOP: Verkehrskonzept für den Bereich Surkstamm
Begründung:
Immer wieder kommt es für die Anwohner im Bereich Surkstamm zu Belastungen und Beeinträchtigungen durch landwirtschaftliche Fahrzeuge. Dieses Thema wurde schon mehrfach im Ausschuss angesprochen und Lösungen angekündigt. Ein Konzept und somit eine Entlastung der Anwohner ist nicht eingetreten. Ein gedeihliches und verträgliches nebeneinander zwischen den Anwohnern und der Landwirtschaft ist für unsere Fraktion ein absolutes muss. Wie uns in Gesprächen mit den Anwohnern berichtet wurde, beginnt diese Belastung in der Erntezeit bereits morgens um 03.oo h. Bei der damaligen Ausweisung des Baugebietes wurde ein entsprechendes Konzept nicht ausgearbeitet bzw. vorgestellt. Nunmehr sollte kurzfristig eine Lösung für alle Beteiligten gefunden und ein verkehrliches Konzept ausgearbeitet und diskutiert werden.
Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, kurzfristig ein Konzept zur Entlastung der verkehrlichen Belastungen im Bereich Surkstamm zu erstellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Ratsfraktion lehnt Haushalt 2023 ab
Stellungnahme zum Haushalt 2023 der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Reken durch den Fraktionsvorsitzenden Hermann Dreischenkemper „Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Beratung nicht auf die lange Bank schieben
Um über die Einrichtung einer Tempo 30 Zone auf der Bahnhofstraße im Ortsteil Bahnhof Reken sowie über eine nachhaltige Fortentwicklung der Gewerbegebiete der Gemeinde zu diskutieren, wird der Planungs-, Umwelt-…
Weiterlesen »
Antrag Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung
Unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses einen Tagesordnungspunkt wie folgt: Durchführung einer Anhörung zu nachhaltigen GewerbeflächenentwicklungIm Winter 2020 gab die Verwaltung…
Weiterlesen »