Unsere Fraktion beantragt einen Tagesordnungspunkt zur nächsten Sitzung des PUBA wie folgt:
TOP: Verkehrskonzept für den Bereich Surkstamm
Begründung:
Immer wieder kommt es für die Anwohner im Bereich Surkstamm zu Belastungen und Beeinträchtigungen durch landwirtschaftliche Fahrzeuge. Dieses Thema wurde schon mehrfach im Ausschuss angesprochen und Lösungen angekündigt. Ein Konzept und somit eine Entlastung der Anwohner ist nicht eingetreten. Ein gedeihliches und verträgliches nebeneinander zwischen den Anwohnern und der Landwirtschaft ist für unsere Fraktion ein absolutes muss. Wie uns in Gesprächen mit den Anwohnern berichtet wurde, beginnt diese Belastung in der Erntezeit bereits morgens um 03.oo h. Bei der damaligen Ausweisung des Baugebietes wurde ein entsprechendes Konzept nicht ausgearbeitet bzw. vorgestellt. Nunmehr sollte kurzfristig eine Lösung für alle Beteiligten gefunden und ein verkehrliches Konzept ausgearbeitet und diskutiert werden.
Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, kurzfristig ein Konzept zur Entlastung der verkehrlichen Belastungen im Bereich Surkstamm zu erstellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederschlagsnutzung: Fraktion Grüne Reken fragt nach Regenrückhaltebecken in der Gemeinde
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch im Westmünsterland immer deutlicher zu spüren. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre sind ein Beleg dafür. Im vergangenen Jahr musste der Kreis…
Weiterlesen »
Fragen an den Bürgermeister…
Unsere grünen Ratsfrauen Katrin Hagemann-Reyek und Monika Smoydzin-Logermann haben für die Fraktion Grüne Reken Fragen an den Bürgermeister gestellt: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister Deitert,Sie verfassten am 8. November 2023 ein…
Weiterlesen »
Unterwegs in Reken … eine kleine Radtour durch unsere fünf Ortsteile
Bei trockenem, aber kühlem Wetter unternahmen einige Mitglieder unseres OV am 12.11.2023 eine kleine Radtour quer durch Reken. Nach der Tour stand fest: Das Fahrradfahren in Reken macht auch nach…
Weiterlesen »