Unsere Fraktion beantragt einen Tagesordnungspunkt wie folgt:
TOP: Konzept zur Aufstellung von E-Ladesäulen unter besonderer Berücksichtigung von Schnellladestationen.
Begründung: Nachdem die Bauarbeiten am Parkplatz an der B 67 und am Parkplatz/Bushaltestelle Schützenfestplatz Maria Veen fertiggestellt wurden, mussten wir feststellen, dass keine E-Ladesäulen aufgestellt wurden. Gerade am Parkplatz B 67 sehen wir doch eine größere Notwendigkeit. Damit wir bei weiteren vergleichbaren Baumaßnahmen diese Zukunftsversorgung stets berücksichtigen, sollten wir ein Konzept entwickeln, dass diese Planung bei allen entsprechenden Parkflächen berücksichtigt wird. In diesem Konzept sollte auch aufgenommen werden, wo Schnellladesäulen aufgestellt werden können. Diese fehlen noch in Reken. Gleichzeitig sollten Fördermöglichkeiten geprüft werden.
Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt , ein Konzept für die notwendigen Aufstellungen von E-Ladesäulen unter der besonderen Berücksichtigung von Schnellladesäulen und entsprechenden Fördermöglichkeiten zu erstellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Beratung nicht auf die lange Bank schieben
Um über die Einrichtung einer Tempo 30 Zone auf der Bahnhofstraße im Ortsteil Bahnhof Reken sowie über eine nachhaltige Fortentwicklung der Gewerbegebiete der Gemeinde zu diskutieren, wird der Planungs-, Umwelt-…
Weiterlesen »
Antrag Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung
Unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses einen Tagesordnungspunkt wie folgt: Durchführung einer Anhörung zu nachhaltigen GewerbeflächenentwicklungIm Winter 2020 gab die Verwaltung…
Weiterlesen »
Antrag Tempo 30-Zone
Unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses einen Tagesordnungspunkt wie folgt: Einrichtung einer Tempo 30-Zone auf der Bahnhofstrasse zwischen den Einmündungen Frankenstrasse…
Weiterlesen »