Unsere Fraktion beantragt einen Tagesordnungspunkt wie folgt:
TOP: Bericht über den geplanten Unterrichtsablauf an unseren Rekener Schulen
Begründung: „Endlich wieder Schule“ so hören wir von vielen Eltern aber auch von Kindern. Die Coronapandemie verändert viele lieb gewonnen Rituale bei der Einschulung, wie u.a. die Begleitung der Großeltern. „Endlich wieder Schule“ der sogenannte „Regelbetrieb“ wird das unseren Schulen möglich sein? Und vor allem „Wie können wir dazu beitragen?“ diesen dringend notwendigen Regeln zu unterstützen? Wir erwarten von diesem Beitrag auch Erkenntnisse über evtl. Förderbedarf von Kindern, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Wie kann hier die Politik helfen? Weiter die Antwort auf die Frage: sind in unseren Schulen in jedem Raum CO2-Ampeln installiert, die sofort anzeigen, wenn Frischluft fehlt? Stand der Digitalisierung, sind genügend Klassenräume vorhanden, Übermittagsbetreuung, Unterrichtsausfall, Gruppenwechsel möglich bei Förderbedarf? Wenn kurzfristig keine Sondersitzung des Schulausschusses geplant ist, beantragen wir die Aufnahme dieses TOPs zur nächsten Sitzung des HFA.
Beschlussvorschlag: muss sich aus dem Vortrag ergeben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederschlagsnutzung: Fraktion Grüne Reken fragt nach Regenrückhaltebecken in der Gemeinde
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch im Westmünsterland immer deutlicher zu spüren. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre sind ein Beleg dafür. Im vergangenen Jahr musste der Kreis…
Weiterlesen »
Fragen an den Bürgermeister…
Unsere grünen Ratsfrauen Katrin Hagemann-Reyek und Monika Smoydzin-Logermann haben für die Fraktion Grüne Reken Fragen an den Bürgermeister gestellt: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister Deitert,Sie verfassten am 8. November 2023 ein…
Weiterlesen »
Unterwegs in Reken … eine kleine Radtour durch unsere fünf Ortsteile
Bei trockenem, aber kühlem Wetter unternahmen einige Mitglieder unseres OV am 12.11.2023 eine kleine Radtour quer durch Reken. Nach der Tour stand fest: Das Fahrradfahren in Reken macht auch nach…
Weiterlesen »