Hier in Reken sind für unsere Kinder alle Schulabschlüsse vor Ort zu erreichen. Ein herausragender Standortvorteil – das soll so bleiben.
Für die nächsten Jahre steht für mich die Digitalisierung unserer Schulen an erster Stelle. Hier werde ich die EDV-Spezialisten unserer Gemeinde einbinden. Die Lehrerinnen und Lehrer sollen mit Dienst-Laptops ausgestattet werden, die von der Gemeinde regelmäßig gewartet und upgedatet werden. Für unsere Kinder sind Internet und Rechner daheim unverzichtbar!
In jedem Klassenraum muss wegen der Lüftungskontrolle eine CO2 Ampel installiert werden.
Meine Fraktion stemmt sich gegen „Bildungsarmut“ und unterstützt jede Verbesserung des Betreuungsschlüssel Schüler-Lehrer. Mit der Fraktion stehe ich für eine umfassende OGS-Betreuung und umfassende Schulsozialarbeit. Unsere überörtliche Forderung: digitaler Unterricht muss verpflichtend sein. Jedes Kind hat Anspruch auf Digitale Ausstattung und kostenlosen Internetzugang zu Hause.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bernhard Lammersmann soll Bundestagskandidat der GRÜNEN werden
Bernhard Lammersmann aus Reken will für die Grünen als Wahlkreiskandidat im WK 126 (Borken II) bei der Bundestagswahl 2021 kandidieren. Der 56-Jährige bewarb sich auch bei der letzten Bundestagswahl als…
Weiterlesen »
Vorstandswahl im Kreisverband: Monika Logermann ist neue Sprecherin
Nach der Kreismitgliederversammlung, bei der mit Hilfe von einer online Abstimmung bereits Mitte Januar für den neuen Kreisvorstand votiert wurde, ist das Ergebnis nun am vergangenen Freitag per Briefwahl bestätigt…
Weiterlesen »
GRÜNE fordern kostenlose FFP2-Masken für einkommensschwache Rekener*innen
wir beantragen einen Beschluss wie folgt: Beschlussvorschlag: Der Rat der Gemeinde Reken beschließt die kostenlose Ausgabe von FFP2-Masken an Bürger*innen unserer Gemeinde mit geringem Einkommen. Hierzu zählen wir Bezieher*innen von…
Weiterlesen »