Hier in Reken sind für unsere Kinder alle Schulabschlüsse vor Ort zu erreichen. Ein herausragender Standortvorteil – das soll so bleiben.
Für die nächsten Jahre steht für mich die Digitalisierung unserer Schulen an erster Stelle. Hier werde ich die EDV-Spezialisten unserer Gemeinde einbinden. Die Lehrerinnen und Lehrer sollen mit Dienst-Laptops ausgestattet werden, die von der Gemeinde regelmäßig gewartet und upgedatet werden. Für unsere Kinder sind Internet und Rechner daheim unverzichtbar!
In jedem Klassenraum muss wegen der Lüftungskontrolle eine CO2 Ampel installiert werden.
Meine Fraktion stemmt sich gegen „Bildungsarmut“ und unterstützt jede Verbesserung des Betreuungsschlüssel Schüler-Lehrer. Mit der Fraktion stehe ich für eine umfassende OGS-Betreuung und umfassende Schulsozialarbeit. Unsere überörtliche Forderung: digitaler Unterricht muss verpflichtend sein. Jedes Kind hat Anspruch auf Digitale Ausstattung und kostenlosen Internetzugang zu Hause.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Ratsfraktion lehnt Haushalt 2023 ab
Stellungnahme zum Haushalt 2023 der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Reken durch den Fraktionsvorsitzenden Hermann Dreischenkemper „Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Beratung nicht auf die lange Bank schieben
Um über die Einrichtung einer Tempo 30 Zone auf der Bahnhofstraße im Ortsteil Bahnhof Reken sowie über eine nachhaltige Fortentwicklung der Gewerbegebiete der Gemeinde zu diskutieren, wird der Planungs-, Umwelt-…
Weiterlesen »
Antrag Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung
Unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses einen Tagesordnungspunkt wie folgt: Durchführung einer Anhörung zu nachhaltigen GewerbeflächenentwicklungIm Winter 2020 gab die Verwaltung…
Weiterlesen »