Vor kurzem startete die Volksinitiative Artenvielfalt NRW. In NRW verschwinden immer mehr Arten, dagegen muss die Landesregierung aktiv werden. Die GRÜNEN in Reken unterstützen die Initiative der Umweltverbände und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung.

Katrin Hagemann-Rejek, Sprecherin der Grünen Reken, erklärt zum Start der Unterschriftensammlung für die Volksinitiative Artenvielfalt:
„Wir begrüßen die Volksinitiative für den Erhalt der Artenvielfalt in NRW. Artenschutz fängt bei uns vor der Haustür in Reken an. Wir müssen jetzt aktiv werden. Gegen das Zubetonieren unserer Natur und für mehr Artenvielfalt. Die GRÜNEN in Reken setzen sich bei der Kommunalwahl am 13. September für mehr Arten- und Umweltschutz ein. Unsere Wildblumenwiese ist nur ein Beispiel dafür. Doch in ganz NRW muss der Kampf gegen das Artensterben ganz oben auf die politische Tagesordnung. Jede Unterschrift zählt und ist ein deutliches Signal dafür, dass wir gemeinsam das Artensterben bekämpfen müssen.”
Und Sina Wübbeling, Vorstandsmitglied der Grüne Reken erklärt:

“Wir GRÜNE in Reken zeigen bei der Volksinitiative Artenvielfalt vollen Einsatz. Der Kampf gegen das Artensterben ist noch nicht verloren. Je mehr Bürger*innen sich beteiligen, desto besser. Natürlich werden wir auch noch nach dem Wahlkampf Unterschriften an unseren Info-Ständen sammeln. Dort erhalten die Bürger*innen auch Informationen zum Thema Artenvielfalt. Außerdem erfahren sie, wie die GRÜNEN in Reken für mehr Artenschutz aktiv werden und was jede und jeder Einzelne tun kann.“
Infos zu den Regeln der Volksinitiative, Unterschriftenlisten zum Herunterladen und Ausdrucken für Familie und Freunde sowie weitere Hintergründe zur Artenvielfalt gibt es unter: http://www.artenvielfalt-nrw.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederschlagsnutzung: Fraktion Grüne Reken fragt nach Regenrückhaltebecken in der Gemeinde
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch im Westmünsterland immer deutlicher zu spüren. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre sind ein Beleg dafür. Im vergangenen Jahr musste der Kreis…
Weiterlesen »
Fragen an den Bürgermeister…
Unsere grünen Ratsfrauen Katrin Hagemann-Reyek und Monika Smoydzin-Logermann haben für die Fraktion Grüne Reken Fragen an den Bürgermeister gestellt: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister Deitert,Sie verfassten am 8. November 2023 ein…
Weiterlesen »
Unterwegs in Reken … eine kleine Radtour durch unsere fünf Ortsteile
Bei trockenem, aber kühlem Wetter unternahmen einige Mitglieder unseres OV am 12.11.2023 eine kleine Radtour quer durch Reken. Nach der Tour stand fest: Das Fahrradfahren in Reken macht auch nach…
Weiterlesen »