Mit dem Rekener Ratsmitglied Bruno Hartling wird künftig erstmals ein Vertreter aus den Räten der kreisangehörigen Kommunen Mitglied im Aufsichtsrat der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW). Der Aufsichtsrat setzt sich aus neun Mitgliedern zusammen, von denen einer Landrat Dr. Kai Zwicker ist. Die übrigen acht Mitglieder werden vom Kreistag gewählt. Bei der Neuwahl des EGW-Aufsichtsrates in Folge der Kommunalwahl nutzte nun die Grüne Kreistagsfraktion die Möglichkeit, mit Hartling einen Vertreter aus den Reihen der Vertreter der Stadt- und Gemeinderäte der Region einzubinden. Die anderen Fraktionen benannten ausschließlich Kreistagsmitglieder.
Die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) ist als kommunales Unternehmendes Kreises Borken seit 1994 für die operativen Aufgabenbereiche Verwertung und Entsorgung der Abfälle verantwortlich. Gerade im Hinblick auf die Belange des Klimaschutzes hat die nachhaltige, energieeffiziente Abfallbehandlung in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Jens Steiner, betonte, dass sich die Grünen sehr freuen, mit dem Rekener Ratsmitglied „nicht nur eine Stimme aus den Räten, sondern auch zusätzlichen externen Sachverstand für den Aufsichtsrat der EGW beitragen zu können.“ Bruno Hartling ist staatlich geprüfter Umweltschutztechniker und führt als selbständiger Unternehmer einen Recyclingbetrieb mit 15 Mitarbeiter*innen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Ratsfraktion lehnt Haushalt 2023 ab
Stellungnahme zum Haushalt 2023 der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Reken durch den Fraktionsvorsitzenden Hermann Dreischenkemper „Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Beratung nicht auf die lange Bank schieben
Um über die Einrichtung einer Tempo 30 Zone auf der Bahnhofstraße im Ortsteil Bahnhof Reken sowie über eine nachhaltige Fortentwicklung der Gewerbegebiete der Gemeinde zu diskutieren, wird der Planungs-, Umwelt-…
Weiterlesen »
Antrag Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung
Unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses einen Tagesordnungspunkt wie folgt: Durchführung einer Anhörung zu nachhaltigen GewerbeflächenentwicklungIm Winter 2020 gab die Verwaltung…
Weiterlesen »