wir beantragen einen Beschluss wie folgt:
Beschlussvorschlag: Der Rat der Gemeinde Reken beschließt die kostenlose Ausgabe von FFP2-Masken an Bürger*innen unserer Gemeinde mit geringem Einkommen. Hierzu zählen wir Bezieher*innen von Grundsicherung jeglicher Art. Gleichzeitig prüft die Verwaltung die kostengünstige Ausgabe von FFP2-Masken an Einwohner*innen unserer Gemeinde.
Begründung: Durch Beschluss der Ministerpräsident*innen und der Bundesregierung wird es bundesweit verpflichtend bei entsprechenden Anlässen FFP2-Masken oder OP-Masken zu tragen. Bereits kurze Zeit nach dieser Ankündigung sind die Preise für diese Masken stark gestiegen. Hierdurch werden besonders Menschen mit geringem Einkommen zusätzlich belastet, zumal evtl. weitere Angehörige mit Masken versorgt werden müssen. Es besteht die Gefahr, dass sich diese Personen/Familien diese Masken einfach nicht leisten können. Da alle geschützt werden müssen, muss auch jede*r Bürger*in diese neue Vorschrift einhalten können. Zum Schutz dieser Gruppe, letztendlich aber zum Schutz aller Bürger*innen in Reken bedarf es hier der Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung. Dieses sollte sofort geschehen und entsprechend eine Verteiler-Infrastruktur eingerichtet werden.
Wir fordern den Bürgermeister auf mit den Fraktionen und Einzel-Ratsvertretern Gespräche aufzunehmen, damit diese unmittelbar notwendige Maßnahme sofort umgesetzt werden können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Ratsfraktion lehnt Haushalt 2023 ab
Stellungnahme zum Haushalt 2023 der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Reken durch den Fraktionsvorsitzenden Hermann Dreischenkemper „Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Beratung nicht auf die lange Bank schieben
Um über die Einrichtung einer Tempo 30 Zone auf der Bahnhofstraße im Ortsteil Bahnhof Reken sowie über eine nachhaltige Fortentwicklung der Gewerbegebiete der Gemeinde zu diskutieren, wird der Planungs-, Umwelt-…
Weiterlesen »
Antrag Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung
Unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses einen Tagesordnungspunkt wie folgt: Durchführung einer Anhörung zu nachhaltigen GewerbeflächenentwicklungIm Winter 2020 gab die Verwaltung…
Weiterlesen »