Die Fraktion Grüne Reken hat sich nach konstruktiven Gesprächen mit Bürgermeister Manuel Deitert einigen können. Dieser war im Vorfeld der Ratssitzung auf unsere Fraktion zugekommen, um eine Lösung zu finden. Der gefundene Kompromiss sah vor, dass der Tagesordnungspunkt aus der Ratssitzung abgesetzt wurde und die von Fraktion und sachkundigen Bürgern einstimmig beschlossen Beschwerde daraufhin bei der Kommunalaufsicht zurückgezogen wird. „Diese einvernehmliche Lösung und der Schritt beider Seiten aufeinander zu, dürfte auch im Sinn der Kommunalaufsicht sein“, so Holger Balke.
Holger Balke. Fraktionssprecher Grüne Reken – Haushaltsrede für den Haushalt 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bürgermeister Deitert.liebe Bürgerinnen und Bürger! Danke an die Verwaltung für das…
Heute war eine der wichtigsten Sitzungen des Jahres im Gemeinderat! Der Haushaltsplanentwurf wurde vorgestellt – diesen werden wir in unserer Haushaltsberatung Ende November noch einmal genau unter die Lupe nehmen….
Hier könnt ihr die Stellungnahme unserer Fraktion Grüne Reken zum Wasserversorgungskonzept der Gemeinde Reken nachlesen. Die Fraktionsvorsitzende Monika Logermann hat in der Ratssitzung am 27.06.24 folgende Position vertreten: „Wir als…
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2025
Holger Balke. Fraktionssprecher Grüne Reken – Haushaltsrede für den Haushalt 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bürgermeister Deitert.liebe Bürgerinnen und Bürger! Danke an die Verwaltung für das…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2025
Heute war eine der wichtigsten Sitzungen des Jahres im Gemeinderat! Der Haushaltsplanentwurf wurde vorgestellt – diesen werden wir in unserer Haushaltsberatung Ende November noch einmal genau unter die Lupe nehmen….
Weiterlesen »
Einlassung zum Wasserversorgungskonzept der Gemeinde Reken
Hier könnt ihr die Stellungnahme unserer Fraktion Grüne Reken zum Wasserversorgungskonzept der Gemeinde Reken nachlesen. Die Fraktionsvorsitzende Monika Logermann hat in der Ratssitzung am 27.06.24 folgende Position vertreten: „Wir als…
Weiterlesen »