Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Tagesordnungspunkt „Abfallvermeidung durch Stoffwindeln“ zur nächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses wie folgt:
Begründung:
Haushalte mit dem Wohnsitz in Reken und Kleinkindern bis zu 2 Jahren erhalten auf Antrag einen einmaligen Zuschuss von 100 Euro, wenn sie statt Einwegwindeln auf die Benutzung von Stoffwindeln umstellen. Diese Umstellung trägt wesentlich zur Abfallvermeidung bei.
Einwegwindeln sind praktisch, sorgen aber für Abfallberge. Ein Kind verbraucht etwa 4000 – 6000 Einwegwindeln, bis auf diese verzichtet werden kann. Das sind etwa 1000 kg Müll, der rund 450 Jahre braucht, bis er verrottet ist. Für den benötigten Zellstoff der Einwegwindeln werden 15 Bäume gefällt, darüber hinaus werden große Mengen an Energie sowie Chemikalien für Bleiche und Verarbeitung verbraucht.
Dagegen stehen etwa 24 Stoffwindeln, die man auch noch für Geschwisterkinder verwenden kann und die nach wenigen Jahren auf der Deponie verrottet sind. Das Wickeln mit Stoffwindeln ist durch verschiedene Verschlusssysteme ähnlich leicht in der Handhabung, wie die Verwendung von Einwegwindeln.
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Gemeinde beschließt einen einmaligen Zuschuss für Familien mit Kindern bis zu 2 Jahren bei er nachgewiesen Nutzung von Stoffwindeln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederschlagsnutzung: Fraktion Grüne Reken fragt nach Regenrückhaltebecken in der Gemeinde
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch im Westmünsterland immer deutlicher zu spüren. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre sind ein Beleg dafür. Im vergangenen Jahr musste der Kreis…
Weiterlesen »
Fragen an den Bürgermeister…
Unsere grünen Ratsfrauen Katrin Hagemann-Reyek und Monika Smoydzin-Logermann haben für die Fraktion Grüne Reken Fragen an den Bürgermeister gestellt: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister Deitert,Sie verfassten am 8. November 2023 ein…
Weiterlesen »
Unterwegs in Reken … eine kleine Radtour durch unsere fünf Ortsteile
Bei trockenem, aber kühlem Wetter unternahmen einige Mitglieder unseres OV am 12.11.2023 eine kleine Radtour quer durch Reken. Nach der Tour stand fest: Das Fahrradfahren in Reken macht auch nach…
Weiterlesen »