Reken soll dem Bündnis Seebrücke beitreten und so ein „sicherer Hafen“ für Flüchtlinge werden, die auf dem Mittelmeer aus Seenot gerettet werden. Das fordern die Grünen in einem Antrag an den Rat. Auslöser der „Seebrücke“ sind die zahlreichen Todesfälle, die sich bei der Flucht über das Mittelmeer ereignen, sowie der ungelöste politische Streit in Europa darüber, wer die Menschen, die die gefährliche Passage überleben, aufnehmen soll und muss.
„Die Ursachen der Probleme, vor denen Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, flüchten, liegen nicht hier in Reken und können auch hier nicht gelöst werden“, heißt es im Antrag der Grünen. Die Grünen in Reken beobachteten die derzeitige Situation auf dem und um das Mittelmeer mit großer Sorge, sagt Hermann Dreischenkemper, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat. „Kriege, Angst vor Verfolgung und Missbrauch zwingen Menschen zur Flucht. Hierbei geraten viele tausende Menschen in Seenot und brauchen nach ihrer Rettung einen sicheren Hafen. Hier sollten wir wie bereits viele anderen Gemeinden, Städte und Kreise unsere Solidarität bei der Aufnahme aus Seenot geretteter Menschen zeigen.“
Die Verwaltung soll nun die Möglichkeit zur Aufnahme aus Seenot geretteter Flüchtlinge zu prüfen und das Ergebnis in der folgenden Sitzung des Rates vorstellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederschlagsnutzung: Fraktion Grüne Reken fragt nach Regenrückhaltebecken in der Gemeinde
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch im Westmünsterland immer deutlicher zu spüren. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre sind ein Beleg dafür. Im vergangenen Jahr musste der Kreis…
Weiterlesen »
Fragen an den Bürgermeister…
Unsere grünen Ratsfrauen Katrin Hagemann-Reyek und Monika Smoydzin-Logermann haben für die Fraktion Grüne Reken Fragen an den Bürgermeister gestellt: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister Deitert,Sie verfassten am 8. November 2023 ein…
Weiterlesen »
Unterwegs in Reken … eine kleine Radtour durch unsere fünf Ortsteile
Bei trockenem, aber kühlem Wetter unternahmen einige Mitglieder unseres OV am 12.11.2023 eine kleine Radtour quer durch Reken. Nach der Tour stand fest: Das Fahrradfahren in Reken macht auch nach…
Weiterlesen »