Dei Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt zur nächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses einen Tagesordnungspunkt: „Die Gemeinde Reken schließt sich dem Bündnis „Sichere Häfen“ an.“
Begründung:
Um es ganz klar zu sagen: Die Ursachen der Probleme, vor denen Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, flüchten, liegen nicht hier in Reken und können auch hier nicht gelöst werden. Trotzdem beobachten wir Grünen in Reken die derzeitige Situation auf dem und um das Mittelmeer. Kriege, Angst vor Verfolgung und Missbrauch zwingen Menschen zur Flucht. Hierbei geraten viele tausende Menschen in Seenot und brauchen nach ihrer Rettung einen sicheren Hafen. Hier sollten wir vielen anderen Gemeinden, Städten und Kreisen unsere Solidarität bei der Aufnahme aus Seenot geretteter Menschen zeigen.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeit zur Aufnahme aus Seenot geretteter Flüchtlinge zu prüfen.
Das Ergebnis wird in der folgenden Sitzung des Rates vorgestellt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Grünen Stammtisch
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, unsere Partei Bündnis90/Die Grünen versteht sich als „Mitmachpartei“,in der sich alle Mitglieder und Interessierten aktiv einbringen können,um ihre persönlichen Themen voran zu bringen. Neben…
Weiterlesen »
Unsere neue Fraktion „Grüne Reken“
Pressemitteilung „Grüne Kommunalpolitiker gründen neue grüne Fraktion Mit sofortiger Wirkung kündigen die grünen Ratsmitglieder Katrin Hagemann-Rejek und Monika Logermann sowie die Sachkundigen Bürger Frank Merx und Holger Balke ihre Zusammenarbeit…
Weiterlesen »
„Windenergie muss für alle ein Gewinn sein!“
Die Grüne Ratsfraktion Reken fordert finanzielle Teilhabe für Bürgerinnen und Bürger bei neuen Windenergieanlagen. Reken ist bei der Erzeugung von erneuerbarer Energie ein starker Akteur. „Wir gestalten die Energiewende vor…
Weiterlesen »