Unsere Fraktion beantragt einen Tagesordnungspunkt zur nächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses wie folgt:
TOP: Einführung eines Livestreams der öffentlichen Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen
Begründung:
In den Sitzungen werden wichtige Entscheidungen für Reken getroffen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben nicht die Möglichkeit, regelmäßig die öffentlichen Gemeinderatssitzungen zu besuchen. Dies wird zudem durch die Corona Situation erschwert.
Durch einen Livestream würde vielen Menschen – vor allem auch jüngeren – die Gemeindepolitik nähergebracht. Die Transparenz der Gemeinderatsarbeit würde deutlich verbessert und die Digitalisierung vorangetrieben.
Daher fordern wir im Sinne eines transparenten Politikstils in Reken, die dauerhafte Einrichtung des Livestreams und als weitere Option die Aufzeichnung der Gemeinderatssitzungen und Veröffentlichung auf der Website der Gemeinde.
Beschlussvorschlag: Der Rat der Gemeinde beschließt die technische undrechtliche Prüfung, sowie Kostenermittlung zur Einführung eines Livestreams der öffentlichen Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen in Verbindung mit einem Zugang über die Homepage der Gemeinde und einer dauerhaften Speicherung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederschlagsnutzung: Fraktion Grüne Reken fragt nach Regenrückhaltebecken in der Gemeinde
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch im Westmünsterland immer deutlicher zu spüren. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre sind ein Beleg dafür. Im vergangenen Jahr musste der Kreis…
Weiterlesen »
Fragen an den Bürgermeister…
Unsere grünen Ratsfrauen Katrin Hagemann-Reyek und Monika Smoydzin-Logermann haben für die Fraktion Grüne Reken Fragen an den Bürgermeister gestellt: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister Deitert,Sie verfassten am 8. November 2023 ein…
Weiterlesen »
Unterwegs in Reken … eine kleine Radtour durch unsere fünf Ortsteile
Bei trockenem, aber kühlem Wetter unternahmen einige Mitglieder unseres OV am 12.11.2023 eine kleine Radtour quer durch Reken. Nach der Tour stand fest: Das Fahrradfahren in Reken macht auch nach…
Weiterlesen »