Unsere Fraktion beantragt einen Tagesordnungspunkt wie folgt:
TOP: Konzept zur Aufstellung von E-Ladesäulen unter besonderer Berücksichtigung von Schnellladestationen.
Begründung: Nachdem die Bauarbeiten am Parkplatz an der B 67 und am Parkplatz/Bushaltestelle Schützenfestplatz Maria Veen fertiggestellt wurden, mussten wir feststellen, dass keine E-Ladesäulen aufgestellt wurden. Gerade am Parkplatz B 67 sehen wir doch eine größere Notwendigkeit. Damit wir bei weiteren vergleichbaren Baumaßnahmen diese Zukunftsversorgung stets berücksichtigen, sollten wir ein Konzept entwickeln, dass diese Planung bei allen entsprechenden Parkflächen berücksichtigt wird. In diesem Konzept sollte auch aufgenommen werden, wo Schnellladesäulen aufgestellt werden können. Diese fehlen noch in Reken. Gleichzeitig sollten Fördermöglichkeiten geprüft werden.
Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt , ein Konzept für die notwendigen Aufstellungen von E-Ladesäulen unter der besonderen Berücksichtigung von Schnellladesäulen und entsprechenden Fördermöglichkeiten zu erstellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederschlagsnutzung: Fraktion Grüne Reken fragt nach Regenrückhaltebecken in der Gemeinde
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch im Westmünsterland immer deutlicher zu spüren. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre sind ein Beleg dafür. Im vergangenen Jahr musste der Kreis…
Weiterlesen »
Fragen an den Bürgermeister…
Unsere grünen Ratsfrauen Katrin Hagemann-Reyek und Monika Smoydzin-Logermann haben für die Fraktion Grüne Reken Fragen an den Bürgermeister gestellt: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister Deitert,Sie verfassten am 8. November 2023 ein…
Weiterlesen »
Unterwegs in Reken … eine kleine Radtour durch unsere fünf Ortsteile
Bei trockenem, aber kühlem Wetter unternahmen einige Mitglieder unseres OV am 12.11.2023 eine kleine Radtour quer durch Reken. Nach der Tour stand fest: Das Fahrradfahren in Reken macht auch nach…
Weiterlesen »